- hinfliegen
- hịn||flie|gen 〈V. intr. 136; ist〉1. an einen bestimmten Ort, an ein Ziel fliegen2. 〈umg.〉 hinfallen● ich bin tüchtig hingeflogen 〈umg.〉; ich bin am Dienstag hingeflogen und am Donnerstag zurück
* * *
hịn|flie|gen <st. V.>:2. sich fliegend über, an etw. hinbewegen:der Ballon flog über das Meer hin.3. <hat> mit einem Luft-, Raumfahrzeug hinbefördern:Medikamente und Zelte h.4. (geschleudert, geworfen) sich rasch dahinbewegen:der Ball flog über die Köpfe hin.5. <ist> sich rasch dahinbewegen:das Pferd flog über die Steppe hin.6. <ist> (ugs.) [mit Schwung] hinfallen:er rutschte aus und flog hin.* * *
hịn|flie|gen <st. V.>: 1. an einen bestimmten Ort ↑fliegen (1, 2, 4) <ist>: Raketen, die [zum Mond] hinfliegen; wir flogen mit einer Linienmaschine hin. 2. sich fliegend über, an etw. hinbewegen <ist>: der Ballon flog über das Meer hin. 3. mit einem Luft-, Raumfahrzeug hinbefördern <hat>: Soldaten, Medikamente [zur Unfallstelle] h. 4. (geschleudert, geworfen) sich rasch dahinbewegen <ist>: der Ball flog über die Köpfe hin. 5. sich rasch dahinbewegen <ist>: das Pferd flog über die Steppe hin. 6. (ugs.) [mit Schwung] hinfallen <ist>: er rutschte aus und flog hin.
Universal-Lexikon. 2012.